Verkehrsteilnehmer!
Klar, wir Deutsche fahren immer noch am liebsten mit dem Auto, auch wenn Ökospinner und -Kleber uns – auch – das versauern vollen.
Aber wenn ÖPNV dann setzen wir z.B. auf die Straßenbahn, so ist es auch in Bremerhaven.
1982, wurde, völlig undemokratisch von der damaligen Diktatur in Bremerhaven (SPD-Alleinregierung unter Werner Lenz) , die Straßenbahn gegen den Willen der Bürger (die damals zu über 50% SPD wählten) abgeschafft.
Die AfD hat von 2013 an die Wiedereinführung der Straßenbahn für Bremerhaven gefordert, jetzt im Zuge der angeblichen Klimakrise kommen auch andere Parteien auf die Idee….die Straßenbahn politisch zu nutzen.
So – natürlich – die Ökosozialisten in der Stadtverordnetenversammlung vom 9.Februar 23….2 Anträge zur Straßenbahn! Tenor: erst einmal alles prüfen, (teure) Gutachten müssen her, bis zur Frage der “Bereifung” und des “grünen” Wasserstoffbetriebes.
Dazu die Rede des AfD-Fraktionsvorsitzenden Thomas Jürgewitz:
“SPD hat in ihrer Alleinherrschaft über die Stadt ohne auf die Bevölkerung Rücksicht zu nehmen ab den 70er Jahren die Straßenbahn in Bremerhaven vorsätzlich demontiert um sie 1982 ganz abzuschaffen,
…auch heute noch teilt die SPD bereits diverse Argumente mit, warum man nicht zur Straßenbahn zurückkehren möchte (Allers 24.4.22 NZ), obwohl kaum eine Stadt besser für die Straßenbahn geeignet ist als Bremerhaven!
Die Straßenbahn ist aber immer Thema in Bremerhaven geblieben, schon 2015 wurde die Wiedereinführung einer Straßenbahn von der AfD im Wahlkampf gefordert, lange vor allen anderen Parteien, auch Ökotagträumer hatten die Straßenbahn bereits abgeschrieben,
aber tatsächlich, seit etwa letzten 2-3 Jahren ist die Straßenbahn wieder verstärkt in der öffentlichen Diskussion in Bremerhaven,
allerdings, aber die Politik, namentlich SPD+CDU, ich sagte es schon, verhalten sich hier sehr abwartend oder gar ablehnend,
dabei war die Straßenbahn in den Köpfen der Bürger der Stadt nie weg, wie eine repräsentative Umfrage des INSA-Institutes im Auftrage der AfD-Fraktion vom August 22 ergab,
94% der Befragten hatte eine Meinung dazu:
zunächst überraschend allerdings, daß hier in der Gesamtschau ein ausgeglichenes Ergebnis 47:47% ermittelt wurde, aber
interessant ist das Ergebnis der Altersgruppen: die ältere Generation ab 50 lehnt das mehrheitlich mit bis zu 63% ab, während die Jüngere das mehrheitlich mit bis zu 57% befürwortet ,
insbesondere auffällig, je jünger je mehr Befürworter der Straßenbahn!
Warum könnte das so sein? Die Jüngeren sind derzeit durch die Politik sensibilisiert für den Umstieg auf den öffl. Nahverkehr oder haben kein Auto,
die Älteren könnte man vermuten, fahren sowieso lieber Auto und möchten auf diese Bequemlichkeit auch nicht verzichten.
Wie sehen es die Wähler der einzelnen politischen Strömungen:
linke Wähler haben hier keine klare Meinung, die Mitte – wer ist das hier vor mir? – ist gegen den Bau der Straßenbahn, das rechte Spektrum klar dafür,
klar ist, lt. den Ergebnissen der Umfrage auch, wenn Straßenbahn, dann möglichst groß gedacht, bis über die Ortsgrenzen hinaus, 82% sprechen sich dafür aus, Langen und Loxstedt einzubinden!
Fazit der Umfrage : das Ergebnis, auch wenn es zunächst unentschieden erscheint,
spricht klar für die Straßenbahn, denn die Generation, die für die Nutzung infrage kommt – jetzt oder in 10 oder 20 Jahren – ist klar dafür : Tram for Future!
Zu den Anträgen der Grünen:
schon vor Jahren hätte man das Projekt angehen müssen, dann hätten wir bereits wieder eine Straßenbahn und brauchten keine völlig überteuerten Gas- oder Wasserstoffbusse mit geringen Wirkungsgraden.
Stattdessen wurde erst einmal eine Nutzen-Kosten-Untersuchung in Auftrag gegeben!
Völlig unnötig, völliger Quatsch!
Denn wenn man Kosten-Nutzen-Untersuchungen gerade über den ÖNPV als Maßstab nehmen würde…..
gäbe es keinen ÖNPV mehr – dieser ist seit Jahrzehnten nur durch gewaltige Subventionen des Staates, und auch gerade der Kommune Bremerhaven zu betreiben und Herr Raschen wäre arbeitslos!
Jetzt noch weitere teure Gutachten in Auftrag zu geben um unwichtige Dinge wie eine Bereifung –
oder vielleicht jetzt sogar Panzerketten an Straßenbahnen zu prüfen, weil die Grünen ja mit ihrer Außenministerin bereits im Dritten Weltkrieg sind,
oder Tempo 30 für Straßenbahnen auch als weiteren Wahlkampfschlager der Grünen zu testen,
führt nur zu weiteren jahrelangen Verzögerungen.
Die beiden Anträge der Grünen sind völlig überflüssig, letztlich Wahlkampfgedöns um erneut den Bürgern völlig unwichtige Dinge als essenziell zu verkaufen – für dumm zu verkaufen!
Also, fangen Sie jetzt endlich an mit der Projektierung und dem Bau der Straßenbahn an,
sogar die Stadt Bremen könnte hier ausnahmsweise einmal helfen,
denn die Bremer SPD war niemals so töricht wie die SPD in Bremerhaven und hatte die SB nie zur Disposition gestellt!”