PRESSEERKLÄRUNG .  25. April 2019

Die AfD kritisiert die seltsame Auswahl der Sprachen bei der Einladung zur Wahl des RaM – Die AfD fordert Selbstverständlichkeiten : Die Amtssprache ist deutsch!

Zeitgleich mit der Wahl zur Bremischen Bürgerschaft und zur Stadtverordnetenversammlung finden auch die Wahlen zum Rat der ausländischen Mitbürger statt. Die Seestadt hat nun die Wahlbenachrichtigungen an die wahlberechtigten Ausländer mit Wohnsitz in Bremerhaven versandt. Der Kreisvorsitzende der AfD und Spitzenkandidat zur Bürgerschaftswahl, Thomas Jürgewitz, verwunderte sich über die Auswahl der Sprachen, in die die Einladung übersetzt wurde.

Es handele sich hierbei um: Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Türkisch, Bosnisch, Bulgarisch, Polnisch, Rumänisch und Arabisch.

Jürgewitz: „Es ist nicht ersichtlich, warum sich die Stadtverwaltung für genau diese Sprachen entschieden hat. Weder fußt die Auswahl auf den Weltsprachen, noch bezieht sie sich auf die zehn von Ausländern in Bremerhaven meistgesprochenen Sprachen, denn in letzterem Fall fehlen beispielsweise Russisch, Griechisch und Serbisch.“

Die AfD, so Jürgewitz weiter, fordere derartige Dokumente zukünftig ausschließlich in der gesetzlichen Amtssprache – also in Deutsch – zu versenden und auf eine Übersetzung in willkürlich ausgewählte Sprachen zu verzichten. „Man kann nicht gleichzeitig Integration predigen und diese dann bei jeder Gelegenheit unnötig machen“ so Jürgewitz.