Tierfreunde und Steuerzahler!
Der Hund, das angeblich liebste Tier der Deutschen kostet….Futter, Pillen, Spritzen, Hundefrisuren, Hundetrainer, machmal auch Unverstand für nichtbeseitigte Fäkalien….. und Hundesteuer!
Ein Relikt aus alter Zeit, sinnvoll oder unsinnig? Also nicht die Hundefrisur, die Steuer natürlich!
Das Thema Hundesteuer kommt immer gern wenn Wahlen anstehen, Hunde wählen ja über ihre Herr- und Frauchen irgendwie mit!
Vor den letzten Wahlen in Bremen und Bremerhaven wollten die “Liberalen” von der Pünktchenpartei die Hundesteuer abschaffen – so in ihrem Wahlprogramm! Jetzt in der “Regierung” in Bremerhaven ….,wen wundert es bei der Umfallerpartei, sprechen sie sich dagegen aus, denn,
nun springen die bewegten Wut-Bürger auf das Thema auf und fordern für über 5000 Hundewähler die Abschaffung der Hundesteuer. Wie originell!
Letztlich alles Populismus in Wahlkampfzeiten….könnte man noch toppen mit der Forderung der Abschaffung der Bier- und Sektsteuer für Alkoholiker!
Egal, Politik muß auch einmal Spaß machen!
Für arme und reiche Hunde, Herr- und Frauchen hier die Rede zum Antrag auf Anschaffung der Hundesteuer ( Bier und Wein dann beim nächsten Mal!) des AfD-Fraktionsvorsitzenden Thomas Jürgewitz:
“Hunde?
Dicke, krumme, dumme Hunde, vielleicht auch Seehunde, oder ein Schweinehund?
Auf jeden Fall aber Rassehunde –
aber darf man das eigentlich noch sagen….
frage ich die Rassismusexperten der Grünen –
oder geht das wie bei den ….Rassefrauen auch nicht mehr?
Hunde!
Wir hatten auch mal zwei…..Elmex und Aronal hießen die glaub ich….oder verwechsel ich da was?
Und dann der Anachronismus der Hundesteuer – älter als die Sektsteuer – aber die brauchen wir ja jetzt wieder zur Wiederbelebung der Flotte, der Panzerflotte!
Hundesteuer aber abschaffen, weil kein Tier – außer beim Metzger an der Fleischtheke – mehr besteuert wird!
Eigentlich wohl eher ein populistischer Antrag, weil….es ist ja Wahlkampf und 5000 Hundehalter,
also nur die, die auch tatsächlich Hundesteuer zahlen,
sind bei Wahlen in Bremerhaven schon eine Hausnummer….wenn die eine eigene Wählervereinigung bilden würden, könnten die glatt in die StVV kommen!
Da könnte man auch gleich die Steuerfreiheit für Hundefrisöre mit fordern…
na egal,
es ist Wahlkampf und ein bisschen Populismus kann nicht schaden,
machen wir auch gerne mit, denn was sind schon die 400.000€ Hundesteuer die dann eh über den Länderfinanzausgleich ausgeglichen werden.
Also, auch wir sind auf den Hund gekommen und dafür!”